Datum/Zeit
Date(s) - 11/02/2019
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Kategorien
„Else Lasker-Schüler kann von Lorbeerblättern nicht leben“: Vortrag und Lesung von Thomas B. Schumann
19:00 Uhr
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Deutsch-osteuropäisches Forum
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Vortrag und Lesung von Thomas B. Schumann, musikalische Umrahmung Akampita Steiner
Else Lasker-Schüler, 1869 in Wuppertal-Elberfeld geboren, ist laut Gottfried Benn die »größte Lyrikerin, die Deutschland je hatte«. Sie war eine herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus. Exotisches Rollenspiel und poetische Legendenbildung bestimmten ihre Vorstellung einer antibürgerlichen Literatur. Ihr bedeutendes Oeuvre ist einem tragischen Leben abgerungen: Früh verließ sie die Sicherheit einer bürgerlichen Existenz und schlug sich in einem zermürbenden Kampf gegen die Armut durch das schillernd-chaotische Berlin der zwanziger Jahre. Als Jüdin wurde sie ins Exil nach Palästina gezwungen, wo sie verarmt und vereinsamt 1945 starb. Mit hebräischem Liedgut, mit Gitarre, ausdrucksstarken Improvisationen und Gedichtvertonungen begleitet Akampita Steiner den Vortrag von Thomas B. Schumann. Thomas B. Schumann ist Autor, Herausgeber, Publizist, Redner, Ausstellungskurator und Kunstsammler. Sein Lebenswerk ist der deutschen Exilliteratur und Exilkunst nach 1933 gewidmet.
Quelle: Literaturstadt Düsseldorf
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie einige Werke von Else Lasker-Schüler erhalten! Lyrische Kunstwerke, die unvergesslich sind!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Wir Beide – Die schönsten Liebesgedichte (eBook (EPUB), 2014) – Osiander.de
Sämtliche Gedichte (Buch (kartoniert), 2016) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!