Datum/Zeit
Date(s) - 12/09/2019
18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
HAU2 Hebbel am Ufer
Kategorien
Eröffnung der Programmreihe »Automatic Writing 2.0«
Im Licht der rasant voranschreitenden Entwicklung Künstlicher Intelligenz reflektiert zum Auftakt ein Gästeensemble aus Literatur und Wissenschaft die Verbindungslinien zwischen Science-Fiction-Visionen, ideengeschichtlichen Konzepten und den facettenreichen Teilgebieten der Informatik. Gemeinsam sondieren sie gegenwärtige wie zukünftige Anwendungsbereiche sowie wechselseitige Inspirationen von Fiktion und Forschung. Mit Catherine Dufour [F], Simon Ings [GB], Aljoscha Burchardt [D], Dagmar Monett Diaz [KUBA/ D], Kathrin Passig [D]
Grußwort von Ulrich Schreiber, Festivaldirektor
Eintritt frei
Dagmar Monett Diaz, Catherine Dufour, Simon Ings, Aljoscha Burchardt, Kathrin Passig
Science and the Humanities
HAU 2
Moderation: Zara Rahman
Preis: 0 Euro
Ticketinfos: http://literaturfestival.com/tickets
Quelle: Internationales Literaturfestival Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es „IT für soziale Inklusion – Digitalisierung – Künstliche Intelligenz – Zukunft für alle“ von Aljoscha Burchardt und Hans Uszkoreit zu erwerben!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
eBook (EPUB) – Osiander.de
Buch (kartoniert) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!