Datum/Zeit
Date(s) - 28/04/2025
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Lyrik Kabinett
Kategorien
LESUNG
Michael Krüger liest David Rokeah
Montag, 28.04.2025, 19:00
Lyrik Kabinett
Amalienstraße 83a
80799 München
Deutschland
Der israelische Dichter David Rokeah (1916-1985)
Gelesen und vorgestellt von Michael Krüger
Eine Veranstaltung des Lyrik Kabinetts München in Kooperation mit dem Kulturzentrum der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern
Eintritt:
€9,- / €6,- / freier Eintritt für Mitglieder des Freundeskreises
Tickets an der Abendkasse
Mehr Informationen zum Veranstalter:
https://www.lyrik-kabinett.de/
David Rokeah
»Ich wandle Einsamkeit um in Worte«
Gedichte
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Michael Krüger
David Rokeah und sein Werk stehen für eine ganze Generation israelischer Dichter und Dichterinnen. Er wurde 1916 in eine Vielsprachenwelt im damaligen Lemberg, dem heutigen Lwiw hineingeboren. Er beherrschte Jiddisch, Hebräisch, Polnisch und Deutsch.1934 wanderte er ins damalige Palästina aus und entwickelte sich zu einem der bedeutendsten Dichter des jungen Staates. Seine Gedichte wurzeln in der jüdischen Tradition der Kabbala, des Chassidismus und nehmen zugleich die Erfahrung des 20. Jahrhunderts mit auf: die Verfolgung und Vernichtung des europäischen Judentums, den mühsamen Aufbau eines neuen Staates, die Vielsprachigkeit.
Die größte Wirkung entfalteten David Rokeahs Gedichte in Deutschland. Wie ist das zu erklären? Michael Krüger, der Übersetzer, Autor, Verleger und nahe Freund des Dichters, zeigt, wie Rokeah seine Gedichte im Wesentlichen selbst ins Deutsche übersetzte – zusammen mit der lyrischen Avantgarde jener Zeit: Hans Magnus Enzensberger, Paul Celan, Erich Fried und anderen. Im Rückblick zeigt Michael Krüger eine einzigartige historische Konstellation auf: Zur modernen hebräischen Lyrik gehört wesentlich die Zweisprachigkeit – ein Brückenschlag vom Deutschen ins Hebräische.
David Rokeah starb bei einer seiner zahlreichen Reisen nach Deutschland 1985 in Duisburg.
Michael Krüger
Verabredung mit Dichtern
Erinnerungen und Begegnungen
Im Anhang ein Gespräch mit Knut Cordsen
2013 endet in München eine Ära. Michael Krüger, der langjährige Leiter des Hanser Verlags, zieht sich aus dem aktiven Verlagsgeschäft zurück. Er hat nicht nur den Verlag geleitet und die Zeitschrift Akzente herausgegeben. Als Dichter und Schriftsteller, als Kritiker, Herausgeber und Übersetzer bleibt er weiterhin aktiv. Im deutschen Kulturleben ist er omnipräsent und unverzichtbar.
Zu seinem 80. Geburtstag legt der leidenschaftlich Lesende, Schreibende, Verlegende nun eine Rückschau auf sein reiches Leben vor. Er berichtet von seiner Kindheit in Sachsen-Anhalt, seiner Jugend in Berlin, der Arbeit in München, den literarischen Reisen und von der Fülle seiner Begegnungen und Erlebnisse mit deutschsprachigen und internationalen Dichtern; mit den meisten war er befreundet. Der Enthusiasmus seiner leichthändig unterhaltenden und geistvoll anregenden Schilderungen nimmt vom ersten bis zum letzten Satz gefangen.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über den Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung finden Sie Jörg Später’s „Ich wandle Einsamkeit um in Worte – Gedichte“! Tiefegehende lyrische Werke eines bedeutenden Dichters, der die Sprachen Jiddisch, Hebräisch, Polnisch und Deutsch beherrschte!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Jörg Später: Ich wandle Einsamkeit um in Worte – Gedichte (Buch (Hardcover), 2025) – buch7
Jörg Später: Ich wandle Einsamkeit um in Worte – Gedichte (eBook (EPUB), 2025) – buch7
Ebenso über den Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es von Michael Krüger „Im Wald, im Holzhaus – Gedichte“ und „Was in den zwei Wochen nach der Rückkehr aus Paris geschah“ sowie „Verabredung mit Dichtern – Erinnerungen und Begegnungen“! Meditative poetische Werke sowie ein Werk über Michael Krüger und sein Wirken im Hanser Verlag!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Michael Krüger: Im Wald, im Holzhaus – Gedichte (Buch (Hardcover), 2021) – buch7
Michael Krüger: Was in den zwei Wochen nach der Rückkehr aus Paris geschah (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Michael Krüger: Was in den zwei Wochen nach der Rückkehr aus Paris geschah (eBook (EPUB), 2022) – buch7
Michael Krüger: Verabredung mit Dichtern – Erinnerungen und Begegnungen (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Auch beim Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung kann von Michael Krüger „Hellwach gehe ich schlafen – Hundert Gedichte“ bezogen werden! Meditative poetische Werke aus vier Jahrzehnten!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Michael Krüger: Hellwach gehe ich schlafen – Hundert Gedichte (Buch (kartoniert), 2016) – buch7
Michael Krüger: Hellwach gehe ich schlafen – Hundert Gedichte (eBook (EPUB), 2016) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!