Datum/Zeit
Date(s) - 06/05/2025
09:00 - 10:30
Veranstaltungsort
Berliner Stadtbibliothek, Foyer
Kategorien
Führung
Berlin Basics Spezial | Geschichte der Berliner Presselandschaft
Entdecken Sie mit uns die Berlin-Sammlungen und das Presse-Archiv.
Allgemeine Infos
Anlässlich des Tags der Pressefreiheit lädt diese Sonderführung dazu ein, die faszinierende Entwicklung des Berliner Pressewesens zu entdecken. Nach einer kurzen Einführung in die Berlin-Sammlungen tauchen Sie anhand unserer Sammlung der Berliner Presse ab 1724 tief in die bewegte Geschichte der Berliner Zeitungen ein.
Dabei erfahren Sie, wie Sie Mikrofilme der Berliner Tagespresse für Ihre Recherchen nutzen können, um Presseartikel aus den vergangenen 300 Jahren mühelos und komfortabel digital ablegen zu können.
Weitere Infos
Treffpunkt ist das Foyer der Berliner Stadtbibliothek. Die Führung ist nicht barrierefrei.
Teilnahme ohne Anmeldung. Ab einer zusammengehörigen Gruppe von 10 Personen bitten wir um vorherige Anmeldung über BerlinSammlungen@zlb.de.
Wir treffen uns jeden ersten Dienstag im Monat und bieten die Führung im monatlichen Wechsel vormittags um 9.00 Uhr bzw. nachmittags um 17.30 Uhr an.
Quelle: Zentral- und Landesbibliothek Berlin
Veranstaltungsort:
Berliner Stadtbibliothek, Foyer
Breite Straße 30 – 36
10178 Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung erhalten Sie „Die Sammlung der Nationalgalerie zum langen 19. Jahrhundert – Erwerbung Forschung Dokumentation Vermittlung“ zum Lesen! Vorträge aus dem Kolloquium von 2017 zur Sammlungstätigkeit der Nationalgalerie in Berlin!
Die Sammlung der Nationalgalerie zum langen 19. Jahrhundert – Erwerbung Forschung Dokumentation Vermittlung (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Ebenso über unsere Partnerbuchhandlung haben wir „Am Rande Berlins lebt die Intelligenz – Kleinmachnow, mein Großvater und die Reklame fürs Volk“ von Andreas Möller für Sie entdeckt! Dieses Werk zum Vorbestellen stellt die gegensätzlichen künstlerischen Ansichten des Werbegrafikers Andreas Nießen in den politischen Kontext seiner Arbeiten!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Andreas Möller: Am Rande Berlins lebt die Intelligenz – Kleinmachnow, mein Großvater und die Reklame fürs Volk (Buch (Hardcover), 2025) – buch7
Andreas Möller: Am Rande Berlins lebt die Intelligenz – Kleinmachnow, mein Großvater und die Reklame fürs Volk (eBook (EPUB), 2025) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!