04. April 2025 in Koblenz – Anuraj Sri Rajarajendran, Rainer Holl, Evgenija Kosov und Aileen Schneider präsentieren im Rahmen der Koblenzer Literaturtage ganzOhr „Poetry Slam“ (Votrag)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 04/04/2025
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Kulturfabrik Koblenz

Kategorien


Poetry Slam
Literarischer Wettbewerb

Freitag, 04.04.2025 20:00 Uhr

Kulturfabrik

Poetry Slam ist Kult!

Der moderne literarische Wettbewerb hat sich längst als abendfüllendes Format im deutschsprachigen Raum etabliert. Kreative Poet:innen treten mit selbst geschriebenen Texten innerhalb eines Zeitlimits von jeweils sechs Minuten gegeneinander an. Es dürfen weder Requisiten noch Kostüme verwendet werden, es kommt nur auf die Künstler und Künstlerinnen, die Texte und den Vortrag an. Am Ende ist das Publikum die Jury und bestimmt im Laufe des Abends durch Punktewertungen und Applausabstimmung, wer gewinnt.

Durch die Vielfalt an Themen und Texten ist jeder Poetry Slam einzigartig: Die vorgetragenen Texte reichen von tiefsinniger Lyrik über bissige Beobachtungen bis hin zu witzigem oder skurrilem Storytelling – man darf sich überraschen lassen.

Der ganzOhr Poetry Slam begrüßt in diesem Jahr die folgenden Künstler:innen auf der Bühne: Anuraj Sri Rajarajendran (Landau), Rainer Holl (Leipzig), Evgenija Kosov (Bochum), Aileen Schneider (Frankfurt am Main), Aidin Halimi (Berlin), Lena Stokoff (Stuttgart).

Moderiert wird der Abend von der mehrfachen Poetry Slam-Preisträgerin Kathi Hopf.

Tickets:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=230271

Quelle: Koblenzer Literaturtage ganzOhr
________________________________
Poetry Slam
Literarischer Wettbewerb
Freitag, 04.04.2025, 20:00 Uhr

KUFA, Mayer-Alberti-Straße 11, 56070 Koblenz/Lützel
Eintritt € 19,00
€ 9,00 für Schüler/Studenten

Tickets online bestellen:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=230271

Poetry Slam ist Kult!

Der moderne literarische Wettbewerb hat sich längst als abendfüllendes Format im deutschsprachigen Raum etabliert. Kreative Poet:innen treten mit selbst geschriebenen Texten innerhalb eines Zeitlimits von jeweils sechs Minuten gegeneinander an. Es dürfen weder Requisiten noch Kostüme verwendet werden, es kommt nur auf die Künstler und Künstlerinnen, die Texte und den Vortrag an. Am Ende ist das Publikum die Jury und bestimmt im Laufe des Abends durch Punktewertungen und Applausabstimmung, wer gewinnt. Durch die Vielfalt an Themen und Texten ist jeder Poetry Slam einzigartig: Die vorgetragenen Texte reichen von tiefsinniger Lyrik über bissige Beobachtungen bis hin zu witzigem oder skurrilem Storytelling – man darf sich überraschen lassen.

Der ganzOhr Poetry Slam begrüßt in diesem Jahr die folgenden Künstler:innen auf der Bühne: Anuraj Sri Rajarajendran (Landau), Rainer Holl (Leipzig), Evgenija Kosov (Bochum), Aileen Schneider (Frankfurt am Main), Aidin Halimi (Berlin), Lena Stokoff (Stuttgart).

Moderiert wird der Abend von der mehrfachen Poetry Slam-Preisträgerin Kathi Hopf.

Quelle: Buchhandlung Reuffel

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es von Karsten Strack und Michael Serrer „Poetry Slam – Das Handbuch“! Zum Thema Poetry Slam ist dieses Werk ein interessantes und informatives Sachbuch!

Karsten Strack (Herausgeber) und Michael Serrer: Poetry Slam – Das Handbuch (Buch (kartoniert), 2017) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!