Datum/Zeit
Date(s) - 04/03/2025
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien (ZOiS)
Kategorien
BUCHPREMIERE
Martin Wagner und Sören Urbansky
Dienstag, 04.03.2025, 18:00
Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien
Mohrenstraße 60
10117 Berlin
Deutschland
Martin Wagner und Sören Urbansky präsentieren ihr neues Buch China und Russland
Im Gespräch mit Julia Langbein und Volker Stanzel
Eine Veranstaltung des Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien in Kooperation mit dem Cluster of Excellence »Contestations of the Liberal Script« und dem Suhrkamp Verlag
Eintritt:
Anmeldung via E-Mail an events@zois-berlin.de erbeten
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.zois-berlin.de/veranstaltungen/china-und-russland-geschichte-und-gegenwart-ihrer-beziehung
Sören Urbansky, Martin Wagner
China und Russland
Kurze Geschichte einer langen Beziehung
Über das Verhältnis zwischen China und Russland wird viel spekuliert. Einerseits befürchten Beobachter:innen ein Bündnis der autoritären Regime. Andererseits widersprechen sich die geopolitischen Interessen Pekings und Moskaus oftmals. Auf der einen Seite nennen sich Xi Jinping und Wladimir Putin »gute Freunde«. Auf der anderen Seite ist unklar, ob die Länder sich auf Augenhöhe begegnen und wie sich die Machtbalance verschoben hat.
Um die chinesisch-russischen Beziehungen im 21. Jahrhundert angemessen einzuordnen, muss man ihre lange Vergangenheit verstehen. Die Historiker Sören Urbansky und Martin Wagner führen in die vierhundertjährige Geschichte der beiden Nachbarn ein: von den ersten offiziellen Kontakten 1618 über das Zerwürfnis der beiden kommunistischen Regime unter Chruschtschow und Mao bis hin zu Chinas Reaktion auf Russlands Krieg in der Ukraine 2022.
Urbansky und Wagner erzählen die wechselvolle Geschichte vielschichtiger Verbindungen, denen sich die zwei Länder niemals entziehen konnten. Als imperiale Großreiche, sozialistische Supermächte und autoritäre Gewaltregime glichen und verglichen sie sich, sie konkurrierten und kooperierten. China und Russland können sich nicht aus dem Weg gehen und marschieren doch nicht im Gleichschritt.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung findet sich von Sören Urbansky und Martin Wagner „China und Russland – Kurze Geschichte einer langen Beziehung“! Lesen Sie mehr über die wechelvolle Geschichte von Russland und China!
Verschieden Medien bzw. Formate:
Sören Urbansky und Martin Wagner: China und Russland – Kurze Geschichte einer langen Beziehung (Buch (Hardcover), 2025) – buch7
Sören Urbansky und Martin Wagner: China und Russland – Kurze Geschichte einer langen Beziehung (eBook (EPUB), 2025) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!