Datum/Zeit
Date(s) - 05/12/2024
17:30 - 19:30
Veranstaltungsort
Antike am Königsplatz, Staatliche Antikensammlungen
Kategorien
BUCHPRÄSENTATION
Stefan Ulrich
Donnerstag, 05.12.2024, 17:30
Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek
Antikensammlungen
Katharina-von-Bora-Straße 10
80333 München
Deutschland
Stefan Ulrich präsentiert seinen Reiseführer Rom – Lieblingsorte
Eine Veranstaltung des Vereins der Freunde und Förderer der Glyptothek und der Antikensammlungen München e. V.
Eintritt:
€ 15,-
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
Stefan Ulrich
Rom Reiseführer LIEBLINGSORTE
Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Lieblingsorte
Mit farbigen Fotografien und Illustrationen
Wie könnte ein perfekter Tag in Rom aussehen? Sie frühstücken auf einem der stimmungsvollsten Plätze der Stadt, der Piazza Santa Maria in Trastevere, mit Cappuccino und Cornetto. Dann bummeln Sie über den Gianicolo-Hügel, mit Blick auf die Città eterna und die Abruzzen-Gipfel, hinüber zum Vatikan und entdecken unterwegs zwei Heldinnen des römischen Freiheitskampfes. Nach einem Besuch im kleinsten Staat der Welt erholen Sie sich auf der bezaubernden Piazza Navona bei einer Grattachecca, einem Wassereis mit Fruchtsirup. Am Nachmittag erleben Sie die geheimnisvolle Welt der Etrusker in der Villa Giulia, bevor es zum Abendessen ins Testaccio-Viertel geht. Hier genießen Sie Spezialitäten wie eine Coda alla Vaccinara oder Carciofi alla romana. Anschließend wartet die Bar auf der Dachterrasse des Hotels Atlante Star auf Sie, mit einem späten Caffè oder einem Drink mit Blick auf den Petersdom.
Stefan Ulrich
Paris Reiseführer LIEBLINGSORTE
Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Lieblingsorte
Mit farbigen Fotografien und Illustrationen
Sie planen einen Städtetrip nach Paris? Oder lieben Sie die bezaubernde Stadt an der Seine bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in Paris (noch) alles zu entdecken gibt!
Wie könnte ein perfekter Tag in Paris aussehen?
Zum Beispiel so: Der Duft von frischen Butter-Croissants lockt Sie aus Ihrem Hotel hinaus auf die Straße. Nach einem Frühstück bei Café au lait und Orangensaft in einem der gemütlichen Cafés schlendern Sie in der Morgensonne hinüber zur Île de la Cité, vorbei an den Strebebögen des Chors von Notre-Dame. Sie besteigen den Batobus, einen Wasserbus, und drehen eine Runde auf der Seine bis zum Musée d’Orsay mit seinen Renoirs und Monets. Die Impressionen lassen Sie bei Meeresfrüchten und einem Glas Sancerre in der Austern-Bar Huitrerie Régis nachwirken. Paris, die Stadt der Liebe, erleben Sie am Nachmittag beim Bummel vom Pont Neuf zum Montmartre, vorbei an Louvre und Centre Pompidou. Über Arc de Triomphe und Eiffelturm geht es an der Seine entlang zum Panthéon. Den Abend genießen Sie auf einem der Konzertboote im Osten der Stadt, wo das junge Paris bei Techno-Musik feiert – aber auch Chanson-Liebhaber auf ihre Kosten kommen.
Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Städtereise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.
Stefan Ulrich, Franziska Ulrich
München Reiseführer LIEBLINGSORTE
Entdecken Sie das Lebensgefühl einer Stadt! | Lieblingsorte
Mit farbigen Fotografien und Illustrationen
Sie planen einen Städtetrip nach München? Oder lieben Sie die schöne Stadt an der Isar bereits und kennen sie wie Ihre Westentasche? Sie werden überrascht sein, was es in München – neben dem Oktoberfest oder einem Spiel des FC Bayern in der Allianz-Arena – noch alles zu entdecken gibt!
Wie könnte ein perfekter Tag in München aussehen?
Zum Beispiel so: Sie frühstücken auf einem der stimmungsvollsten Plätze der Stadt, dem Gärtnerplatz, mit Cappuccino und ofenwarmen Laugencroissants. Dann schlendern Sie über den Viktualienmarkt, schauen sich die Frauenkirche an und spazieren anschließend in die Maxvorstadt. Dort streifen Sie durchs Kunstareal, das Sie inspirieren wird, egal, ob Sie nun Alte Meister und junge Wilde in den Pinakotheken, oder Dinosaurier-Skelette und Gegenwartsarchitektur bevorzugen. Am Nachmittag flanieren Sie auf den Spuren des Schwabing-Mythos durch den legendärsten Teil der bayerischen Landeshauptstadt. Dann geht es zu den Surfern am Eisbach und zum Abendessen in einen Biergarten im Englischen Garten, bevor Sie sich in ein Theater, zu einer Kleinkunstbühne oder zum Tanzen aufmachen. Zum Abschluss wartet gleich neben dem Hofbräuhaus die Bar auf der Dachterrasse des Hotels Mandarin Oriental auf Sie, mit einem späten Espresso oder einem Drink mit Blick auf die beleuchteten Türme Münchens.
Unser Reiseführer führt Sie auf Ihrer Städtereise zu Orten, von denen viele bald zu Ihren Lieblingsorten werden und zu denen Sie immer wieder zurückkehren möchten. Erkunden Sie beliebte und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten, genießen Sie die besten Cafés, Restaurants und Bars, flanieren Sie über die schönsten Märkte und entdecken Sie versteckte Plätze und Parks.
Ob Sie die Ewige Stadt am Tiber zum ersten Mal bereisen oder bereits kennen und lieben – Sie werden überrascht sein, was es in Rom (noch) alles zu entdecken gibt!
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über den Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung erhalten Sie Stefan Ulrich’s „Lieblingsorte – Rom“, „Lieblingsorte – Paris“ und „Lieblingsorte – München“! Rom, Paris und München können Sie mit dem passenden Reiseführer ganz anders erleben!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Stefan Ulrich: Lieblingsorte – Rom (Buch (kartoniert), 2024) – buch7
Stefan Ulrich: Lieblingsorte – Rom (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Stefan Ulrich: Lieblingsorte – Paris (Buch (kartoniert), 2024) – buch7
Stefan Ulrich: Lieblingsorte – Paris (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Stefan Ulrich: Lieblingsorte – München (Buch (kartoniert), 2019) – buch7
Stefan Ulrich: Lieblingsorte – München (eBook (EPUB), 2019) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!