05. Juni 2024 in Düsseldorf – Petra Ahne liest aus „Wölfe“ (Lesung)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 05/06/2024
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Museum für Naturkunde der Stiftung Schloss und Park Benrath

Kategorien


Naturkunden – Petra Ahne: „Wölfe“

Der Wolf ist zurück in unseren Breiten, und mit ihm und jedem gerissenen Schaf kehrt auch eine Urangst zurück. Aber der Wolf interessierte auch immer wieder Außenseiter, die den vermeintlich Einsamen zum Seelenverwandten erwählen. In ihrem feinfühligen Tierportrait nimmt Petra Ahne die kultur- und naturgeschichtliche Fährte des Wolfes auf, durchstreift die Motivgeschichte von Rotkäppchen bis zum Werwolf, erkundet die Beziehung zu seinem domestizierten Nachfahren, dem Hund, und sucht nach seinen heutigen Spuren. Die Frage nach dem Wolf ist auch die Frage danach, wie viel Wildnis der Mensch zu ertragen bereit ist.

Petra Ahne, 1971 in München geboren, studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin und London. Ihr Interesse an der Natur führte sie für eine kurze Weile weg vom Journalismus, zu einer Stiftung, die Wildnisgebiete betreut. Seit 2021 ist sie Redakteurin im Feuilleton der F.A.Z.

In der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe „Naturkunden“ erzählen Autor*innen kundig und leidenschaftlich von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Himmelskörpern. Wir stellen ausgewählte Bücher aus der Reihe vor und haben dafür im Naturkundemuseum im Westflügel des Schloss Benrath den idealen Ort und Kooperationspartner gefunden.

Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW

Quelle: Literaturbüro NRW
________________________________

Naturkunden – Petra Ahne liest aus „Wölfe“

19:00 Uhr

Museum für Naturkunde der Stiftung Schloss und Park Benrath

Benrather Schloßallee 102

40597 Düsseldorf

Eintritt frei

Der Wolf ist zurück in unseren Breiten, und mit ihm und jedem gerissenen Schaf kehrt auch eine Urangst zurück. Aber der Wolf interessierte auch immer wieder Außenseiter, die den vermeintlich Einsamen zum Seelenverwandten erwählen. In ihrem feinfühligen Tierportrait nimmt Petra Ahne die kultur- und naturgeschichtliche Fährte des Wolfes auf, durchstreift die Motivgeschichte von Rotkäppchen bis zum Werwolf, erkundet die Beziehung zu seinem domestizierten Nachfahren, dem Hund, und sucht nach seinen heutigen Spuren. Die Frage nach dem Wolf ist auch die Frage danach, wie viel Wildnis der Mensch zu ertragen bereit ist.

Petra Ahne, 1971 in München geboren, studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Publizistik in Berlin und London. Ihr Interesse an der Natur führte sie für eine kurze Weile weg vom Journalismus, zu einer Stiftung, die Wildnisgebiete betreut. Seit 2021 ist sie Redakteurin im Feuilleton der F.A.Z.

In der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe „Naturkunden“ erzählen Autor*innen kundig und leidenschaftlich von Tieren und Pflanzen, von Pilzen und Himmelskörpern. Wir stellen ausgewählte Bücher aus der Reihe vor und haben dafür im Naturkundemuseum im Westflügel des Schloss Benrath den idealen Ort und Kooperationspartner gefunden.

Die Moderation übernimmt Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW.

Eine Veranstaltung des Literaturbüros NRW In Zusammenarbeit mit dem Naturkundemuseum der Stiftung Schloss und Park Benrath.

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie von Petra Ahne „Wölfe – Ein Portrait“ erwerben! Wie der Wolf in Europa gesehen wurde und wird, können Sie in diesem Werk erfahren!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Petra Ahne: Wölfe – Ein Portrait (Buch (Hardcover), 2016) – buch7
Petra Ahne: Wölfe – Ein Portrait (Hörbuch (Audio-CD), 2021) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!