05. Juni 2024 in Düsseldorf – Präsentiert wird „Dieter-Forte-Abend zur Sonder­ausstellung“ (Literaturevent)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 05/06/2024
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort
Heinrich-Heine-Institut

Kategorien


Dieter-Forte-Abend zur Sonder­ausstellung

19:00 Uhr

Heinrich-Heine-Institut

Bilker Straße 12

40213 Düsseldorf

Eintritt: 6€ / 4€

Bitte melden Sie sich verbindlich unter anmeldungen-hhi@duesseldorf.de oder unter +49 211 – 8995571

Dieter Forte war ein höchst vielgestaltiger Autor, der ganz für seine Literatur lebte. Über seine Person ist wenig bekannt. Der Forte-Abend soll dem interessierten Publikum beides näherbringen, den Schriftsteller und den Menschen. Nach einer Einführung in das Werk Fortes durch Enno Stahl (Heinrich-Heine-Institut) wird Olaf Cless repräsentative Stücke aus dem reichhaltigen Schaffen des Autors zu Gehör bringen. Cless ist Autor und Journalist und hat zahlreiche literarische Matineen realisiert. Die aus Basel stammende Zeitzeugin Vera Forester erinnert sich im Gespräch an die Freundschaft mit dem Ehepaar Forte. Sie arbeitete mehrfach bei Inszenierungen von Fortes Dramen mit, brachte 1991 auch selbst sein Stück „Das endlose Leben“ in Düsseldorf auf die Bühne. Auch sie ist als Autorin tätig und veröffentlichte Sachbücher und literarische Werke.

Eine Veranstaltung der Heinrich-Heine-Instituts.

Quelle: Literaturstadt Düsseldorf

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es von Dieter Forte „Als der Himmel noch nicht benannt war“ zum Lesen! Ein Blick in die Geschichten der Menschen!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Dieter Forte: Als der Himmel noch nicht benannt war (Buch (Hardcover), 2019) – buch7
Dieter Forte: Als der Himmel noch nicht benannt war (eBook (EPUB), 2019) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!