09. Oktober 2024 in Nürnberg – Annika Brockschmidt präsentiert „Die Brandstifter“ (Lesung und Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 09/10/2024
18:00 - 19:30

Veranstaltungsort
Bildungszentrum Nürnberg

Kategorien


9. Oktober
Mittwoch
18 bis 19.30 Uhr

Sachbuch des Monats
„Die Brandstifter
Wie Extremisten die Republikanische Partei
übernahmen“
Lesung & Gespräch mit Annika Brockschmidt

Annika Brockschmidt zeichnet die Geschichte der Republika-
nischen Partei nach und stellt ihre wichtigsten Akteure vor.
Brockschmidt erzählt packend, wie historische Entwicklungen
und Machtkämpfe die Partei geprägt und radikalisiert haben –
und warum das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2024 nicht
nur für die USA von entscheidender Bedeutung sein wird.
Die Autorin schreibt unter anderem für den Tagesspiegel,
ZEIT Online und ZEIT Geschichte.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Deutsch-
Amerikanischen Institut statt.
Annika Brockschmidt
BZ, Gewerbemuseumsplatz 2, 12 Euro, Restkarten
an der Abendkasse, Kurs Nr. 20304

Quelle: Literatur erleben
________________________________
Lesung im Bildungszentrum – Sachbuch des Monats
Annika Brockschmidt – Die Brandstifter

Das Buch zeichnet die Geschichte der Republikanischen Partei nach und stellt ihre wichtigsten Akteure vor. Dabei wird deutlich, wie porös die Brandmauer zwischen Rechtsextremismus und Konservatismus in den USA schon immer war, nicht erst seit Trump. Brockschmidt erzählt packend, wie historische Entwicklungen und Machtkämpfe die Partei geprägt und radikalisiert haben – und warum das Ergebnis der Präsidentschaftswahl 2024 nicht nur für die USA von entscheidender Bedeutung sein wird.

Annika Brockschmidt hat Geschichte, Germanistik und War and Conflict Studies in Heidelberg, Durham und Potsdam studiert. Sie ist Freie Journalistin und Autorin, hat für das ZDF Hauptstadtstudio gearbeitet und den vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ausgezeichneten Podcast «Science Pie» produziert, sowie den «HistoPod» für die Bundeszentrale für politische Bildung. Sie schreibt unter anderem für den Tagesspiegel, ZEIT Online und ZEIT Geschichte. Ihr Buch «Amerikas Gotteskrieger» über die Macht der Religiösen Rechten in den USA war 2021 ein Bestseller.

Diese Veranstaltung findet statt in Kooperation mit DAI (Deutsch-Amerikanisches Institut Nürnberg).

Beginn: 18 Uhr
Eintritt: 12 €
Tickets über die BZ-Website sowie Restkarten an der Abendkasse

Weitere Infos und Tickets:
https://bz.nuernberg.de/programm/gesellschaft-und-kultur/politik-und-geschichte/politische-bildung/sachbuch-des-monats-die-brandstifter-wie-extremisten-die-republikanische-partei-uebernahmen-20304-20242

Zum Buch:
https://www.buch-jakob.de/shop/article/51678262/annika_brockschmidt_die_brandstifter.html

Quelle: Buchhandlung Jakob

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei der Veranstaltungsbuchhandlung oder bei unserer Partnerbuchhandlung erhalten Sie von Annika Brockschmidt „Die Brandstifter – Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen“! Eine geschichtliche Betrachtung der radikalen parteilichen Veränderungen in den USA!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Annika Brockschmidt: Die Brandstifter – Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Annika Brockschmidt: Die Brandstifter – Wie Extremisten die Republikanische Partei übernahmen (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!