Datum/Zeit
Date(s) - 12/02/2025
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im Kulturpalast, Veranstaltungsraum 1. OG
Kategorien
GESPRÄCH
Durs Grünbein
Mittwoch, 12.02.2025, 19:30
Zentralbibliothek im Kulturpalast
Veranstaltungsraum I. OG
Schloßstraße 2
01067 Dresden
Deutschland
Im Rahmen der Literaturreihe »Hier und jetzt spielt die Geschichte – Erinnerungen 1945–2025«
Durs Grünbein im Gespräch mit Tilmann Köhler zu Der Komet
Moderation: Karin Großmann
Eintritt:
€ 9,- / erm. € 6,-
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.bibo-dresden.de/de/events/z/reihe-erinnerungen/20250212_Literaturreihe_Erinnerungen_Gruenbein.php
Durs Grünbein
Der Komet
Im Mittelpunkt dieses Berichts steht eine Frau aus einfachen Verhältnissen. Es geht um das Leben von Dora W., die aus Schlesien nach Dresden kommt, mit sechzehn Mutter wird und mit fünfundzwanzig den Untergang der Stadt im Bombenkrieg miterlebt. Ziegenhüterin auf dem Lande, dann Ladenmädchen und Gärtnereigehilfin in einer niederschlesischen Kleinstadt sind ihre ersten Lebensstationen, bevor sie in dem Schlachtergesellen Oskar den Mann fürs Leben findet und ihm nach Dresden folgt, um dort eine Familie zu gründen. Eine kurze Zeit ist ihr dort geschenkt; es sind ihre goldenen Jahre, wie es scheint, aber dann stürzt die Perspektive, und es ereilt sie wie alle anderen der Krieg und mit ihm das Ende Dresdens in einer von Großmachtstreben und Rassenwahn vergifteten Gesellschaft.
Mit ihrer Geschichte verfolgt der Autor ein Einzelschicksal im historischen Kontext vor und nach dem Einmarsch des Nationalsozialismus in jedes einzelne Leben. Was macht die Diktatur aus den Menschen, die ihren Anforderungen kaum gewachsen sind und sich recht und schlecht durchschlagen? Dabei gewinnt das Auftauchen des Halleyschen Kometen im Jahre 1910, der Weltuntergangsphantasien befeuerte, eine symbolische Bedeutung für die Vernichtung der sächsischen Metropole im Feuersturm des Februars 1945.
Am Beispiel von Dora W. wird erzählt, wie Geschichte den Geschichtslosen widerfährt, zuletzt als Schrecken und zu späte Einsicht.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über den Verlag oder unsere Partnerbuchhandlung gibt es von Durs Grünbein „Äquidistanz – Gedichte“, „Falten und Fallen – Gedichte“, „Der Komet“ und „Porzellan – Poem vom Untergang meiner Stadt“! Erleben auch Sie poetische wie historische Lyrik und Poesie!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Durs Grünbein: Äquidistanz – Gedichte (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Durs Grünbein: Äquidistanz – Gedichte (eBook (EPUB), 2022) – buch7
Durs Grünbein: Falten und Fallen – Gedichte (Buch (kartoniert), 2022) – buch7
Durs Grünbein: Der Komet (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Durs Grünbein: Der Komet (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Durs Grünbein: Porzellan – Poem vom Untergang meiner Stadt (Buch (kartoniert), 2024) – buch7
Ebenso beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung finden Sie von Durs Grünbein „Jenseits der Literatur – Oxford Lectures“! Lesen Sie dieses Werk über die persönlichen politischen Ansichten von Durs Grünbein!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Durs Grünbein: Jenseits der Literatur – Oxford Lectures (Buch (kartoniert), 2020) – buch7
Durs Grünbein: Jenseits der Literatur – Oxford Lectures (eBook (EPUB), 2020) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!