13. November 2021 in München – Mitbürgerinnen und Mitbürger präsentieren „Geschichten aus dem Münchner Alltag“ (Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 13/11/2021
15:00 - 17:00

Veranstaltungsort
Seidvilla

Kategorien


Stankiewitz im Erzählcafé
13. November um 15:00 – 17:00

Karl Stankiewitz war 50 Jahre lang Bayern-Korrespondent für zehn deutsche Zeitungen und schreibt heute Bücher vor allem über München und den Alpenraum, über literarische und stadthistorische Themen.

Leitung und Moderation Birgit Lipowsky

Im Erzählcafé erzählen Mitbürgerinnen und Mitbürger Geschichten aus dem Münchner Alltag. Die Blickwinkel subjektiver Erinnerungen und Erlebnisse lassen Zeitgeschichte lebendig werden. Wir laden Menschen aller Generationen ein, zuzuhören, dabei eigenen Erinnerungen nachzuspüren und Historie mit persönlichen Geschichten zu verbinden. Wir freuen uns, wenn die Zuhörerinnen und Zuhörer eigene Erinnerungen dazu erzählen oder mit Fragen das Gespräch bereichern. Die Veranstaltungen sind so unterschiedlich wie die Münchner Bevölkerung vielfältig ist.
6€ 3€ ermäßigt
Seidlvilla
Nikolaiplatz 1b
München, 80802 Deutschland
www.seidlvilla.de

Quelle: Allitera Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung erhalten Sie von Karl Stankiewitz „München 1972 – Wie Olympia eine Stadt bewegte“! Ein Erinnerungsbüch an die Olympischen Spiele in München!

Karl Stankiewitz: München 1972 – Wie Olympia eine Stadt bewegte (Buch (Hardcover), 2021) – Osiander.de

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!