Datum/Zeit
Date(s) - 14/08/2021
16:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin
Kategorien
Achtung: Diese Veranstaltung findet auch online statt!
The Middle East Union Festival II
der Berliner Literarischen Aktion
Digitale Panels (als Streams), LIVE-Talkshow und Performances (vor Ort)
Mit Yehouda Shenhav, Rawya Burbara, Eyad Barghuthy, Deborah A. Starr, Udi Aloni, Maryam Abu Khaled, Ahmad Awadalla, Amina Maher, Iskandar Ahmad Abdalla und Liad Hussein Kantorowicz
Endlich können wir Sie wieder am Wannsee begrüßen. Was Sie beachten müssen, wenn Sie vor Ort an einer Veranstaltung teilnehmen möchten:
Hinweise zum Besuch der Veranstaltungen:
Kann und darf man aus dem heutigen Berlin einen friedlich vereinten Nahen Osten imaginieren? Über nationale Grenzen, Kriege, religiöse und sprachliche Unterschiede hinweg? Das Middle East Union Festival der Berliner Literarischen Aktion lässt mit Literatur, Diskurs und Musik diese Vision zum Greifen nah erscheinen. Das von Hila Amit und Mati Shemoelof kuratierte Festival gastiert im Kino Babylon (12.8.), der NoVilla (15.8.) und an zwei Tagen mit digitalen Panels und einem abendlichem Liveprogramm im LCB.
Der M.E.U.-Festivalstream
aus dem LCB, 14. August 2021
16 Uhr Bi-nationale Literatur und Übersetzung als literarische Vision für die Kultur der Middle East Union
Mit Prof. Yehouda Shenhav, Rawya Burbara und Eyad Barghuthy
digital (engl.)
18 Uhr Die vielfältige Landschaft der Kinematographie
Mit Prof. Deborah A. Starr, Udi Aloni und Maryam Abu Khaled
digital (engl.)
LIVE-Talkshow und Performance
im LCB, 14. August 2021
20 Uhr Queeristan – das queere Potenzial der Middle East Union
OPEN AIR VOR ORT (bei schlechtem Wetter im Saal)
Der Nahe Osten Berlins und sein kulturübergreifendes Potenzial: Queeristan ist eine LIVE-Talkshow mit Ahmad Awadalla, Amina Maher und Iskandar Ahmad Abdalla und einer Performance von Liad Hussein Kantorowicz. Was können wir aus queeren Perspektiven über die Strukturierung von etwas völlig Neuem und Anderem lernen? Auf welche Weise können neue Modelle der Verwandtschaft neue Lebensweisen in einer neuen Topographie des Mittleren Ostens etablieren? Die Konferenzsprache ist Englisch, das Vergnügen an kulturellen Überraschungen ist international!
Das gesamte Festivalprogramm auf www.middle-east-union.de:
Flyer zum Download:
https://lcb.de/app/uploads/MEU-Flyer_final.pdf
Ort
Panels als Stream auf www.lcb.de, LIVE-Talkshow und Performance im Literarischen Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin
Tickets
Tickets online bestellen:
https://literatur-berlin.tickettoaster.de/produkte/1549-tickets-the-middle-east-union-festival-queeristan-literarisches-colloquium-berlin-e-v-berlin-am-14-08-2021
digitale Panels kostenfrei
LIVE-Talkshow und Performance 5 € / 3 €
Facebook
Diese Veranstaltung auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/792979754699229/
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung findet sich Ella Shohat’s „On the Arab-Jew, Palestine, and Other Displacements: Selected Writings“! Interessantes Buch zu den Werken der Nahost- und Islamwissenschaftlerin Ella Shohat!
Ella Shohat: On the Arab-Jew, Palestine, and Other Displacements – Selected Writings (Buch (kartoniert), Sprache: englisch, 2017) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!