Datum/Zeit
Date(s) - 14/02/2025
14:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Akademie für Politische Bildung
Kategorien
GESPRÄCH
Julia Reuschenbach
Freitag, 14.02.2025
Akademie für Politische Bildung
Buchensee 1
82327 Tutzing
Deutschland
Im Rahmen der Tagung »Wer, wenn nicht wir? Werkraum Demokratie 2025«
Julia Reuschenbach im Gespräch mit Pia Lamberty über Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen
Eine Veranstaltung der Akademie für Politische Bildung in Tutzing in Kooperation mit Bayern 2 und der Nemetschek Stiftung
Die genaue Uhrzeit wird in Kürze bekanntgegeben
Eintritt:
Teilnahme ist nur begrenzt möglich
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.apb-tutzing.de/programm/tagung/7-4-25
Julia Reuschenbach, Korbinian Frenzel
Defekte Debatten
Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen
Zu laut, zu viel, zu dumm, niemand hört mehr zu, niemand ist mehr beweglich oder offen oder im Geringsten wohlwollend. Gebäudeenergiegesetz, deutsche Staatsräson, Agrardiesel, Einwanderung …
bei vielen Themen finden sich Beispiele für den dysfunktionalen Status Quo politischer Kommunikation, für die Unmöglichkeit, ergebnisoffener öffentlicher Meinungsbildung. Das ist gemeinhin der Befund: Die Debattenkultur in Deutschland ist in einem desolaten Zustand. Aus beteiligter Expertensicht analysieren die Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach und der Radiojournalist Korbinian Frenzel unsere Debattenfähigkeit. Sie ordnen das breite Tableau beteiligter Akteure, sie untersuchen, wer welchen Illusionen zum Opfer fällt. An welchen Defekten das Diskurssystem krankt, welche neuartigen Herausforderungen sich stellen. Um schließlich einen Ausweg aus der Misere zu skizzieren, um Ideen, Lösungen, konkrete Handlungsvorschläge einzubringen.
Am Ende steht ein wissenschaftlich fundierter, praxiserfahrener Debattenbeitrag über den Zustand der Debatte, ein Buch das Alarm schlägt, das die Feinde und Gefahren für Demokratie, Meinungsbildung und Zusammenleben benennt und konkrete Verbesserungsvorschläge unterbreitet, damit wir endlich wieder besser streiten.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt beim Verlag oder unserer Partnerbuchhandlung findet sich von Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel „Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen“! Ein Buch zum Vorbestellen über Diskussionen, die nicht mehr richtig geführt werden, und über Debatten, die vom Thema abschweifen!
Verschiedene Medien bzw. Formate und Sprachen:
Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel: Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Julia Reuschenbach und Korbinian Frenzel: Defekte Debatten – Warum wir als Gesellschaft besser streiten müssen (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!