Datum/Zeit
Date(s) - 14/05/2019
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin
Kategorien
Hausgäste
Galal Alahmadi, Gabriela Cabezón Cámara und Jan Němec in Lesung und Gespräch
Am heutigen Hausgäste-Abend werden drei unserer neu eingetroffenen Gäste ihre aktuellen Projekte vorstellen. Der in Saudi-Arabien geborene Jemenit Galal Alahmadi ist 2019 Preisträger des Stipendiums Torschreiber am Pariser Platz der Allianz Kulturstiftung und der Stiftung Brandenburger Tor. Er arbeitete als Journalist und Redakteur für verschiedene arabische Zeitungen und Magazine, bevor er sich auf seine schriftstellerische Tätigkeit konzentrierte. Jan Němec lebt als Schriftsteller und Redakteur in Brno. Für seinen Roman »Die Geschichte des Lichts« (Ü: Martin Mutschler, Osburg Verlag 2019) erhielt er u. a. den Literaturpreis der Europäischen Union. Die Argentinierin Gabriela Cabezón Cámara ist Gründungsmitglied der Feminismus-Bewegung »Ni una menos« (dt.: »Nicht eine mehr«) und schreibt sowohl Prosa als auch Graphic Novels.
Eintritt frei
Tickets online oder an der Abendkasse
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über unsere Partnerbuchhandlung können Sie von Jan Nemec „Die Geschichte des Lichts“ erhalten! Dieses Werk ist mit dem Literaturpreis der Europäischen Union 2014 ausgezeichnet worden.
Buch (Hardcover) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!