Datum/Zeit
Date(s) - 15/05/2019
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Kategorien
»Liebstes Fräulein Moore – Wonderful Rose«. Ausstellungseröffnung
19:00 Uhr
Stiftung Gerhart-Hauptmann-Haus
Bismarckstraße 90
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Rose Ausländer und Marianne Moore
Rose Ausländer emigrierte 1946 ins Exil nach New York. Die Shoa hatte sie nachhaltig gezeichnet. Psychisch und physisch krank war ihr Dichten nicht möglich. Als sie diese Lebensphase überwunden hatte, schrieb sie ihre Gedichte in englischer Sprache. Das Schreiben in der Muttersprache, die »zur Mördersprache geronnen« war, war ihr verwehrt. Zeitgenössische amerikanische Dichterinnen und Dichter wurden ihre Vorbilder. Bald aber fand sie zu ihrem eigenen meisterhaften Stil. Die berühmte amerikanische Poetin Marianne Moore wurde ihr zur Freundin. Die Ausstellung zeigt Manuskripte und Typoskripte der englischen Gedichte, den Briefwechsel zwischen beiden und Fotos und Dokumente aus den Jahren 1947 bis 1956.
Laufzeit der Ausstellung: 16. Mai bis 13. Juli 2019
Quelle: Literaturstadt Düsseldorf
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über unsere Partnerbuchhandlung können Sie „Liebstes Fräulein Moore, Beautiful Rose“ von Marianne Moore und Rose Ausländer in englischer und deutsche Sprache erhalten! Entdecken Sie eine unbekannte deutsche Dichterin, die in deutscher und englischer Sprache schrieb!
Buch (kartoniert, Sprache: deutsch und englisch) – Osiander.de
Buch (kartoniert, Sprache: deutsch) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!