Datum/Zeit
Date(s) - 17/02/2019
19:00 - 21:00
Veranstaltungsort
E.T.A.-Hoffmann-Theater
Kategorien
Wie Winnetou nach Bamberg kam
Karl May Lesung mit Tanja Kinkel, Nevfel Cumart und Paul Maar
Ob Winnetou und Old Shatterhand oder Hadschi Halef Omar: Karl Mays Figuren, geliebt, parodiert, auf jeden Fall unvergessen, sind immer noch ein Begriff. Ist das Phänomen Karl May überhaupt zu erklären? Was unterscheidet den bisher weltweit auflagenstärksten deutschen Autor von seinen Kollegen und Kolleginnen von gestern und heute?
May schrieb sich aus dem Elend und dem Gefängnis, war gleichzeitig Kind seiner Zeit und ihr manchmal weit voraus. Welchen Wandel in den Büchern erzwang die jeweilige politische Situation, der Geschmack beim Verlag? Haben die Filme Karl May geholfen oder geschadet? Welche Lieblingsstellen haben seine Leser? Können die heute genauso bezaubern wie vormals?
Diesen und vielen weiteren Fragen spürt Tanja Kinkel mit prominenten Kollegen wie Paul Maar, Nevfel Cumart und Freunden des Mannes aus Radebeul am 17.02. in Bamberg nach, der Stadt, welche die Heimat für seinen Verlag wurde. Ein Abend für neugierige Greenhorns und May-Kenner.
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Datum: 17.02.19
Adresse: E.T.A. Hoffmann Theater Bamberg
Ticketpreis: 20,00€
Ticket kaufen: https://www.kartenkiosk-bamberg.de/event_info.cfm?id=12779
Quelle: Bamberger Literaturfestival
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über unsere Partnerbuchhandlung finden Sie mehr über Karl May! Doch lesen Sie selbst!
Verschiedene Formate:
100 Jahre Karl-May-Verlag (Buch (kartoniert), 2013) – Osiander.de
Karl May auf Reisen (Buch (Hardcover), 2012) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!