17. Februar 2025 in Frankfurt am Main – Marcus Bensmann, Sanaz Azimipour, Alon Ishay, Senayt Kesete und Veronique Zanetti sprechen bei „Sparkle of Hope: Dinner-Talk zum Thema „Demokratie verteidigen““ zu „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst“ (Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 17/02/2025
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Shuka Bar

Kategorien


Bühnenprogramm
Marcus Bensmann / CORRECTIV

Moderation: Deborah Schnabel, Direktorin der Bildungsstätte Anne Frank

Sparkle of Hope: Dinner-Talk zum Thema „Demokratie verteidigen“ u.a. mit Marcus Bensmann (gemeinwohlorientiertes Medienhaus Correctiv), Sanaz Azimipour (Initiative „Nicht ohne uns 14 %“), Alon Ishay (Präsident der Jüdischen österreichischen Hochschüler:innen e.V. ), Senayt Kesete (Unternehmerin und Initiatorin der DemokratieBotschafter von MainBaumWächter) und Veronique Zanetti ( (Professorin für Politische Philosophie, Universität Bielefeld).

Veranstaltungsort

Bar Shuka
Niddastraße 56
Frankfurt am Main
Preise

Eintritt: Kostenpflichtig

Quelle: Galiani Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie von Marcus Bensmann und CORRECTIV „Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst – Die ungeheuerlichen Pläne der AfD“ finden! Recherchen über die AfD!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Marcus Bensmann und CORRECTIV: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst – Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (Buch (kartoniert), 2024) – buch7
Marcus Bensmann und CORRECTIV: Niemand kann sagen, er hätte es nicht gewusst – Die ungeheuerlichen Pläne der AfD (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!