22. Juni 2024 in Heidelberg – Didier Eribon und Stephan Egghart präsentieren im Rahmen des „feeLit Festival“ das Werk „Eine Arbeiterin“ (Lesung)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 22/06/2024
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Spiegelzelt am Universitätsplatz Heidelberg

Kategorien


LESUNG
Didier Eribon
Samstag, 22.06.2024, 20:00
Spiegelzelt am Universitätsplatz Heidelberg
Universitätsplatz 1
69117 Heidelberg
Deutschland
Im Rahmen des »feeLit Festival«
Didier Eribon präsentiert sein Buch Eine Arbeiterin
Moderation: Barbara von Machui
Übersetzung: Stephan Egghart

Eine Veranstaltung in deutscher und französischer Sprache
In Kooperation mit dem DAI Heidelberg und dem Deutsch-Französischen Kulturkreis Heidelberg
Eintritt:
€ 12,-/ erm. € 8,-/ Schüler:innen und Studierende € 5,-

Weitere Informationen zur Veranstaltung:

Internationales Literaturfestival Heidelberg

Didier Eribon
Eine Arbeiterin
Leben, Alter und Sterben
Aus dem Französischen von Sonja Finck

Eigentlich hatte Didier Eribon sich vorgenommen, ab jetzt regelmäßig nach Fismes zu fahren. Doch seine Mutter stirbt wenige Wochen nach ihrem Umzug in ein Pflegeheim in dem kleinen Ort in der Champagne. Wie in Rückkehr nach Reims wird dieser Einschnitt zum Ausgangspunkt für eine Reise in die Vergangenheit. Eribon rekonstruiert die von Knappheit und Zwängen bestimmte Biografie einer Frau, die an einen brutalen Ehemann gekettet blieb und sich sogar in ihren Träumen bescheiden musste. »Meine Mutter«, hält er fest, »war ihr ganzes Leben lang unglücklich.«

Didier Eribons neues Buch ist hochpolitisch: Er legt schonungslos dar, wie sehr die Politik, aber auch die Philosophie, ja wir alle die skandalöse Situation vieler alter Menschen lange verdrängt haben. Zugleich erweist er sich erneut als großer Erzähler: Anhand suggestiver Episoden und berührender Erinnerungen zeigt er, wie wichtig Familie und Herkunft für unsere Identität sind. Er kauft ein Dialekt-Wörterbuch, um noch einmal die Stimme seiner Mutter im Ohr zu haben. So entfaltet der Soziologe das Porträt einer untergegangenen Welt: des Milieus der französischen Arbeiterklasse – mit ihren Sorgen, ihrer Solidarität, ihren Vorurteilen.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist das Werk „Rückkehr nach Reims“ und „Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben“ von Didier Eribon zu beziehen! Der Autor stammt aus einer Arbeiterfamilie und schildert in seinem Werk seine schwierigen Erfahrungen aufgrund seiner Herkunft und seine Betrachtungen dazu!

Verschiedene Medien bzw. Formate und Sprachen:
Didier Eribon: Rückkehr nach Reims (eBook (EPUB), 2016) – buch7
Didier Eribon: Rückkehr nach Reims (Buch (kartoniert), 2023) – buch7
Didier Eribon: Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Didier Eribon: Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Didier Eribon: Eine Arbeiterin – Leben, Alter und Sterben (Hörbuch (MP3-CD), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!