Datum/Zeit
Date(s) - 23/08/2022
18:00 - 20:00
Veranstaltungsort
Zentralbibliothek im KAP1
Kategorien
Aufgeschlagen! Thorsten Trelenberg – Flusspoet meets Düssel:dorf
Der Dortmunder Lyriker und Kinderbuchautor Thorsten Trelenberg hat eine der spannendsten Regionen in NRW literarisch erobert. Seine Gedichte und Geschichten erzählen von den zahlreichen Wanderungen, die ihn durch die tiefste Ruhrgebietspampa bis an die Ufer so mancher Köttelbecke führten und davon, wie er zum Flusspoeten geworden ist. Mit seinem Gedichtzyklus EMSCHERLAND, der während jahrelanger Entdeckungsreisen durch die Region entstanden ist, entführt er seine Leserschaft auf poetische Weise in einen Landstrich, den viele immer noch mit Kohle, Stahl und Bier verbinden. Trelenberg wird uns ganz neue Bilder dieser Region näherbringen.
Bis heute veröffentlichte Thorsten Trelenberg, der in weit über 100 Anthologien im In- und Ausland vertreten ist, 38 Gedichtbände, 27 Kinderbücher, sowie 5 CDs mit vertonten Gedichten..
Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW
Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen.
18:00 Uhr
Zentralbibliothek im KAP1
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf | Eintritt frei
Quelle: Literaturbüro NRW
________________________________
Aufgeschlagen! Thorsten Trelenberg – Flusspoet meets Düssel:dorf
18:00 Uhr
Zentralbibliothek im KAP1
Konrad-Adenauer-Platz 1
40210 Düsseldorf
Eintritt frei
Der Dortmunder Lyriker und Kinderbuchautor Thorsten Trelenberg hat eine der spannendsten Regionen in NRW literarisch erobert. Seine Gedichte und Geschichten erzählen von den zahlreichen Wanderungen, die ihn durch die tiefste Ruhrgebietspampa bis an die Ufer so mancher Köttelbecke führten und davon, wie er zum Flusspoeten geworden ist. Mit seinem Gedichtzyklus „EMSCHERLAND“, der während jahrelanger Entdeckungsreisen durch die Region entstanden ist, entführt er seine Leserschaft auf poetische Weise in einen Landstrich, den viele immer noch mit Kohle, Stahl und Bier verbinden. Trelenberg wird uns ganz neue Bilder dieser Region näherbringen.
Bis heute veröffentlichte Thorsten Trelenberg, der in weit über 100 Anthologien im In- und Ausland vertreten ist, 38 Gedichtbände, 27 Kinderbücher, sowie 5 CDs mit vertonten Gedichten. Die Moderation übernimmt Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW.
Eine Veranstaltung im Rahmen des Sonderprogramms Aufgeschlagen! des Landes Nordrhein-Westfalen.
Quelle: Literaturstadt Düsseldorf
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung finden Sie „Mühelos kreist der tag – 73 gedichte ohne geländer“ von Thorsten Trelenberg! Lernen Sie einen bedeutenden Teil der düsseldorfer Lyrik kennen!
Thorsten Trelenberg: Mühelos kreist der tag – 73 gedichte ohne geländer (Buch (kartoniert), 2021) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!