23. Februar 2025 in Nürnberg – Kristina Lunz präsentiert „Empathie und Widerstand“ (Literaturevent)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 23/02/2025
15:00 - 16:30

Veranstaltungsort
ehemaliger Galeria Kaufhof

Kategorien


ZUKUNFTSMUSIK im ehemaligen Galeria Kaufhof Gelände
Andere Seiten: Kristina Lunz – Empathie und Widerstand

Gerade in krisenhaften Zeiten ist es wichtig, einen klaren moralischen Kompass zu haben, seine Werte zu kennen und auch zu ihnen zu stehen. Die feministische Aktivistin und politische Influencerin Kristina Lunz ist überzeugt: Empathie und Widerstand sind hilfreiche Hebel, um seine Haltung zu finden, Menschlichkeit zu zeigen und Wandel zu gestalten. Was zunächst nach einem Gegensatzpaar klingt, passt perfekt in die schwierige Zeit und ist der Schlüssel für sozialen, kulturellen, politischen Fortschritt.
Basierend auf persönlichen Eindrücken, Erfahrungen und Gedanken zeigt Kristina, wie wir auf eine gerechtere Welt hinwirken und was jede:r einzelne dafür tun kann. Sie erklärt, wie man für sich selbst eine politische Haltung entwickelt und dieser auch bei Gegenwind treu bleibt – gleichzeitig aber offen ist, bei überzeugenden Argumenten seine Haltung anzupassen. Denn alles andere wäre nicht wertebasiert, sondern reine Ideologie.

Wir sprechen mit Kristina Lunz am Wahltag über feministische Zukunftsvisionen für Politik und Gesellschaft.

Kristina Lunz ist Unternehmerin, Autorin und Aktivistin. Sie hat zwei Masterabschlüsse vom University College London und der University of Oxford. Nach „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“ (2022) erschien nun ihr zweites Buch, “Empathie und Widerstand”. Sie gründete 2018 das gemeinnützige Unternehmen »Centre for Feminist Foreign Policy« mit, wofür sie von Forbes als eine der »30 unter 30« in Europa ausgezeichnet wurde.

Die Lesung findet gegen Nachmittag als Programmpunkt vom „FESTIVAL DER DEMOKRATIE“ statt. Eintritt frei.

Moderation: Daniela Kolland

Mehr zur ZUKUNFTSMUSIK:
https://zukunftsmusik.nuernberg.de/programm

Zum Buch:
https://www.buch-jakob.de/shop/article/52117373/matthias_drilling_nora_locher_esther_muehlethaler_joerg_dittmann_obdachlosigkeit_warum_sie_mit_uns_allen_zu_tun_hat.html

Quelle: Buchhandlung Jakob

Veranstaltungsort:
ehemaliger Galeria Kaufhof
Königstraße
90402 Nürnberg

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung können Sie von Kristina Lunz „Empathie und Widerstand“ und von Jagoda Marinic „Sanfte Radikalität – Zwischen Hoffnung und Wandel“ beziehen! Auch in Krisenzeiten und in Zeiten des Umbruchs ist es wichtig, menschlich zu sein bzw. zu bleiben und dem Wandel ohne Ängste zu begegnen, den wir lernen können anzunehmen!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Kristina Lunz: Empathie und Widerstand (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Kristina Lunz: Empathie und Widerstand (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Jagoda Marinic: Sanfte Radikalität – Zwischen Hoffnung und Wandel (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Jagoda Marinic: Sanfte Radikalität – Zwischen Hoffnung und Wandel (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe zu „Sanfte Radikalität“ auf Books for Users.

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!