24. April 2025 in Heilbronn – Galsan Tschinag präsentiert im Rahmen der Earth Week seine Werke (Lesung und Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 24/04/2025
19:00 - 20:30

Veranstaltungsort
Hochschule Heilbronn, Bibliothek LIV

Kategorien


24.04.2025
Galsan Tschinag in Heilbronn
Lesung und Gespräch
Eine Veranstaltung im Rahmen der Earth Week der Hochschule Heilbronn
Veranstalter Literaturhaus Heilbronn
Bibliothek LIV
Weipertstraße 49, 74076 Heilbronn
19:00 Uhr

Quelle: Unionsverlag
________________________________
LESUNG
Galsan Tschinag
Donnerstag, 24.04.2025, 19:00
Bibliothek LIV
Weipertstraße 49
74076 Heilbronn
Deutschland

Galsan Tschinag liest aus seinen Werken Der blaue Himmel und Der weiße Berg

Eine Veranstaltung des Literaturhauses Heilbronn in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn
Eintritt:
frei; um Spenden wird gebeten

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://literaturhaus.heilbronn.de/veranstaltungen/veranstaltung/galsan-tschinag-der-weisse-berg-der-blaue-himmel-187535.html

Galsan Tschinag
Das andere Dasein
Roman

Galsan Tschinag, deutschsprachiger Schriftsteller aus der Mongolei und preisgekrönter Bestsellerautor, erzählt in seinem neuen Roman eine Liebesgeschichte voller Leidenschaft. Das andere Dasein meint die Chance, auch nach einem großen Verlust noch einmal das Glück zu erleben.

Moskau im Spätfrühling des Jahres 1977: Der junge Burjate Minganbajir begegnet der ungarischen Studentin Anni und verliebt sich unsterblich. Sie erleben wunderbare Tage, dann muß sie nach Budapest zurückkehren. Sein einziger Brief kommt zurück mit dem Vermerk: »Kein Empfänger. Bitte an diese Adresse nicht wieder schreiben!«.

Die Zeit vergeht, Minganbajir heiratet, gründet eine Familie und verdient seinen Lebensunterhalt als Dolmetscher. Die verlorene Liebe aber bleibt immer in seinem Herzen.
Jahre später lernt er erneut eine Anni kennen. Sie ist die Chefin einer ungarischen Zirkustruppe, die er als Dolmetscher in die mongolische Steppe begleitet. Er fühlt sich auf geheimnisvolle Weise zu dieser Frau hingezogen, mit ihr verbunden, obgleich sie seine Anni nicht sein kann, denn sie ist wesentlich älter. Bei einem Ausflug in die winterliche Steppe kommen sich die beiden näher. Kann es sein, daß sie die Mutter der einstigen Geliebten ist? Und kann es sein, daß die Liebe die Generationen überschreitet?

Galsan Tschinag
Der weiße Berg
Roman

Der weiße Berg erzählt eindrucksvoll vom Erwachsenwerden eines Nomadenjungen aus der Mongolei, vom Einbruch der Moderne ins archaische Leben und von der Suche nach persönlicher Identität zwischen den Welten.
Die weite Steppe der Tuwa-Nomaden in der Mongolei ist seine Heimat, hier wandern und stehen die Jurten seiner Sippe, seiner Vorfahren. Doch Dshurukuwaa besucht die ferne Schule, geht den »Weg des Wissens«. Die moderne, sozialistische Erziehung der Mongolei in den fünfziger und sechziger Jahren will die jahrhundertealten Traditionen zerstören. Der Glaube an Vater Himmel und Mutter Erde gilt als rückständig, Geister und Schamanen werden verdammt. Der jugendliche Dshurukuwaa, zum Schamanen berufen, zum Wissen verurteilt, wird erwachsen. Er verliebt sich, macht erste sexuelle Erfahrungen und trifft schließlich seine große Liebe wieder. Gleichzeitig spürt er Verantwortung gegenüber der Familie und der Vergangenheit und ist, hin- und hergerissen zwischen persönlichem Freiheitsdrang und einem ursprünglichen Leben als Jäger und Hirte, auf der Suche nach seiner ihm eigenen Bestimmung: Wer bin ich, wohin gehöre ich? Wie wollen wir leben?

Galsan Tschinag
Der blaue Himmel
Roman

Galsan Tschinag erzählt mit großem Einfühlungsvermögen die Geschichte eines Jungen, er schildert das Leben der Nomaden in der Steppe der Mongolei, den Überlebenskampf der Familie, das Zerbrechen der alten Strukturen und Traditionen.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über den Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung finden Sie von Galsan Tschinag „Kennst du das Land – Leipziger Lehrjahre“, „Kennst du den Berg – Mongolische Wanderjahre“, „Kennst du das Haus – Weltenweite Reisejahre“ und „Weltenwanderer“! Sehr persönliche Errinnerungen an seine Zeit als Journalist des aus der Mongolei stammenden Autors!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Galsan Tschinag: Kennst du das Land – Leipziger Lehrjahre (Buch (Hardcover), 2021) – buch7
Galsan Tschinag: Kennst du das Land – Leipziger Lehrjahre (eBook (EPUB), 2018) – buch7
Galsan Tschinag: Kennst du den Berg – Mongolische Wanderjahre (eBook (EPUB), 2022) – buch7
Galsan Tschinag: Kennst du den Berg – Mongolische Wanderjahre (Buch (kartoniert), 2025) – buch7
Galsan Tschinag: Kennst du das Haus – Weltenweite Reisejahre (Buch (Hardcover), 2023) – buch7
Galsan Tschinag: Kennst du das Haus – Weltenweite Reisejahre (Buch (kartoniert), 2025) – buch7
Galsan Tschinag: Kennst du das Haus – Weltenweite Reisejahre (eBook (EPUB), 2023) – buch7
Galsan Tschinag: Weltenwanderer (Buch (Hardcover), 2023) – buch7

Lesen Sie jetzt in der Leseprobe zu „Kennst du das Haus“ auf Books for Users.

Ebenso beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es von Galsan Tschinag „Der weiße Berg – Roman“ und „Der blaue Himmel“ sowie „Das andere Dasein – Roman“! Der mongolische Autor schreibt seine Werke lieber in deutscher Sprache!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Galsan Tschinag: Der weiße Berg – Roman (Buch (kartoniert), 2002) – buch7
Galsan Tschinag: Der blaue Himmel – Roman (Buch (kartoniert), 1997) – buch7
Galsan Tschinag: Der blaue Himmel – Roman (eBook (EPUB), 2019) – buch7
Galsan Tschinag: Das andere Dasein – Roman (Buch (kartoniert), 2012) – buch7
Galsan Tschinag: Das andere Dasein – Roman (eBook (EPUB), 2011) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!