26. März 2025 in Koblenz – Markus Dietze und John von Düffel präsentieren im Rahmen der Koblenzer Literaturtage ganzOhr „Dramatiker:innen: Neue Texte in 3D“ (Literaturevent)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 26/03/2025
20:00 - 22:00

Veranstaltungsort
Theater Koblenz, Probebühne 4

Kategorien


Dietze, Düffel, Dramatiker:innen: Neue Texte in 3D
Literarischer Abend mit Theatertexten

Mittwoch, 26.03.2025 20:00 Uhr

Theater Koblenz | Probebühne 4
Neue Texte in 3D

An der UdK Berlin studiert mittlerweile der 19. Jahrgang angehender Autor:innen im renommierten Studiengang „Szenisches Schreiben“ unter der Leitung des Autors und Dramaturgen John von Düffel, designierter Intendant des E.T.A. Hoffmann-Theaters Bamberg. Mit ihm verbindet Markus Dietze eine langjährige Freundschaft – sowohl persönlich als auch beruflich – und so wurden unter der Intendanz und Regie von Markus Dietze mehrere Werke von John von Düffel am Theater Koblenz uraufgeführt. Doch nicht nur das: Die intensive Kooperation des Theaters mit der Berliner Universität hat auch bereits einigen Studierenden und Absolvent:innen die Möglichkeit gegeben, erste Werke auf der Bühne des Theaters Koblenz vorstellen zu können.

Im Rahmen des Literaturfestivals ganzOhr ist diese Veranstaltung der Nachwuchsliteratur inzwischen beliebte Tradition und bringt immer wieder ganz einzigartige, spannende Abende mit neuen Texten und Blickwinkeln hervor. Auch in diesem Jahr werden Ensemblemitglieder des Theaters die mitgebrachten Texte der jungen Autor:innen wieder zum Leben erwecken und Markus Dietze und John von Düffel moderieren im Zeichen bester Freundschaft gemeinsam.

Tickets:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=230249

Quelle: Koblenzer Literaturtage ganzOhr
________________________________
Dietze, Düffel, DramatikerInnen
Mittwoch, 26.03.2025, 20:00 Uhr

Theater Koblenz, Probebühne 4, Clemensstraße 5, 56068 Koblenz
Eintritt € 19,00
€ 9,00 für Schüler/Studenten

Tickets online bestellen:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=230249

Neue Texte in 3D

An der UdK Berlin studiert mittlerweile der 19. Jahrgang angehender Autor:innen im renommierten Studiengang „Szenisches Schreiben“ unter der Leitung des Autors und Dramaturgen John von Düffel, designierter Intendant des E.T.A. Hoffmann-Theaters Bamberg. Mit ihm verbindet Markus Dietze eine langjährige Freundschaft – sowohl persönlich als auch beruflich – und so wurden unter der Intendanz und Regie von Markus Dietze mehrere Werke von John von Düffel am Theater Koblenz uraufgeführt.

Doch nicht nur das: Die intensive Kooperation des Theaters mit der Berliner Universität hat auch bereits einigen Studierenden und Absolvent:innen die Möglichkeit gegeben, erste Werke auf der Bühne des Theaters Koblenz vorstellen zu können. Im Rahmen des Literaturfestivals ganzOhr ist diese Veranstaltung der Nachwuchsliteratur inzwischen beliebte Tradition und bringt immer wieder ganz einzigartige, spannende Abende mit neuen Texten und Blickwinkeln hervor.

Auch in diesem Jahr werden Ensemblemitglieder des Theaters die mitgebrachten Texte der jungen Autor:innen wieder zum Leben erwecken und Markus Dietze und John von Düffel moderieren im Zeichen bester Freundschaft gemeinsam.

Quelle: Buchhandlung Reuffel

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt über unsere Partnerbuchhandlung erhalten Sie John von Düffel’s „Ich möchte lieber nichts – Eine Geschichte vom Konsumverzicht“! Diese Geschichte geht der Frage nach, auf wieviel im Leben verzichtet werden kann und welche Art von Freiheit man dadurch gewinnt!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
John von Düffel: Ich möchte lieber nichts – Eine Geschichte vom Konsumverzicht (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
John von Düffel: Ich möchte lieber nichts – Eine Geschichte vom Konsumverzicht (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Ebenso bei unserer Partnerbuchhandlung ist von John von Düffel „Hotel Angst“ zu beziehen! Ein Hotel um die Jahrhundertwende mit einem Geheimnis!

John von Düffel: Hotel Angst (Buch (Hardcover), 2010) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!