27. Februar 2025 in Nürnberg – Ilko-Sascha Kowalczuk präsentiert „Freiheitsschock – Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“ (Lesung und Gespräch)


Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 27/02/2025
18:00 - 20:00

Veranstaltungsort
Bildungszentrum Nürnberg

Kategorien


27. Februar
Donnerstag
18 Uhr

Sachbuch des Monats
Freiheitsschock:
Eine andere Geschichte
Ostdeutschlands
von 1989 bis heute
Lesung & Gespräch mit
Autor Ilko-Sascha Kowalczuk

Über Ostdeutschland wird gerade intensiv diskutiert, und
Ilko-Sascha Kowalczuk, selbst in der SED-Diktatur groß
geworden, ist eine der markantesten Stimmen dieser De-
batte. Er erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990
als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang
richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands.
Der Westen mag sich seinen Osten „erfunden“ haben.
Doch auch der Osten erfand und erfindet sich seinen Westen.
In der DDR war der Westen für viele ein Sehnsuchtsort,
doch auch die antiwestliche Propaganda der SED hatte weit
zurückreichende Wurzeln.
Moderation: Prof. Dr. Moritz Florin (FAU)
BZ, Gewerbemuseumsplatz 2, 12 Euro, Kurs Nr. 20305

Quelle: Literatur erleben

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung kann Ilko-Sascha Kowalczuk’s „Freiheitsschock – Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute“ erworben werden! Ein ganz anderer Blick auf die Zeit in Ostdeutschland nach 1989!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Ilko-Sascha Kowalczuk: Freiheitsschock – Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Ilko-Sascha Kowalczuk: Freiheitsschock – Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute (eBook (PDF), 2024) – buch7
Ilko-Sascha Kowalczuk: Freiheitsschock – Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!