Datum/Zeit
Date(s) - 27/03/2025
17:00 - 17:30
Veranstaltungsort
Leipziger Buchmesse, IG Autorinnen Autoren, Halle 4, Stand E209
Kategorien
BUCHMESSE
Marcel Beyer über Friederike Mayröcker
Donnerstag, 27.03.2025, 17:00
Messegelände
Halle 4, E 209
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
Im Rahmen der »Leipziger Buchmesse«
Marcel Beyer im Gespräch mit Astrid Nischkauer über das von ihm herausgegebene Buch Friederike Mayröcker – Gesammelte Gedichte. 2004-2021
Eine Veranstaltung des literadio
Eintritt:
frei mit Messeticket
Friederike Mayröcker
Gesammelte Gedichte
2004-2021
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Marcel Beyer
Als Friederike Mayröcker 2004 den 80. Geburtstag feierte und ihre Gesammelten Gedichte 1939-2003 erschienen waren, entschloss sie sich, noch einmal in eine ganz neue Richtung aufzubrechen. Nach und nach entwickelte sich so eine eigene Form, der sie den Namen »Proëm« gab – lyrische Erleuchtung und hellwache Weltbeobachtung, changierend zwischen Kurzprosa und Gedicht. Zu ihrem erklärten Ziel wurde es, schreibend den Tod, ihren erbitterten Feind, auf Distanz zu halten. Friederike Mayröcker tat es mit ungeahnter Produktivität und überbordendem Farbenreichtum, indem sie ihre Liebe zum Leben heraufbeschwor: In Erinnerungen an ihre wechselvolle Kindheit im Wien der zwanziger und dreißiger Jahre, an ihre Jahrzehnte an der Seite von Ernst Jandl, an zahllose Begegnungen mit Menschen, Kunstwerken und Musik. Dem Wechsel der Jahreszeiten folgte sie aufmerksamer denn je, und mit ihrer Sprachmacht verstand sie es, eine Blume auf dem Fensterbrett gegenüber zum Zentrum des Universums werden zu lassen.
Friederike Mayröcker war eine der großen Dichterinnen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts. Immer wieder wurde sie für den Literaturnobelpreis ins Gespräch gebracht. Am 4. Juni 2021 verstarb sie mit 96 Jahren in ihrer Heimatstadt Wien. Der vorliegende Band knüpft an die Gesammelten Gedichte 1939-2003 (2004) an und trägt Friederike Mayröckers lyrisches Spätwerk bis zu ihrem allerletzten, 2021 entstandenen Proëm zusammen.
Ulli Lust, Marcel Beyer
Flughunde
Graphic Novel
Seit dem Erscheinen seines ebenso brillanten wie erschütternden Romans Flughunde im Jahr 1995 gilt Marcel Beyer als »einer der besten jungen Romanciers der Gegenwart« (The New Yorker). Flughunde, mittlerweile in 14 Sprachen übersetzt, erzählt vom Ende des Zweiten Weltkriegs aus der Perspektive eines fanatischen Akustikers im Dienste der Nazis und aus der Sicht einer der Töchter Goebbels’, erzählt von der Instrumentalisierung der Sprache durch die Propaganda und von Experimenten mit menschlichen Stimmen.
Ulli Lust, eine der bedeutendsten deutschsprachigen Comic-Künstler und erst kürzlich mit dem Comic-Oscar, dem Prix Révélation, ausgezeichnet, legt hier Marcel Beyers verstörendes Meisterwerk als Graphic Novel vor.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt beim Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung können Sie von Marcel Beyer „Dämonenräumdienst – Gedichte“, „Kaltenburg – Roman“, „Das blindgeweinte Jahrhundert“ und „Putins Briefkasten“ erwerben! Für Literaturfans des Lyrikers, Epikers und Essayisten Marcel Beyer!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Marcel Beyer: Dämonenräumdienst – Gedichte (Buch (Hardcover), 2020) – buch7
Marcel Beyer: Dämonenräumdienst – Gedichte (eBook (EPUB), 2017) – buch7
Marcel Beyer: Kaltenburg – Roman (Buch (kartoniert), 2009) – buch7
Marcel Beyer: Kaltenburg – Roman (eBook (EPUB), 2016) – buch7
Marcel Beyer: Das blindgeweinte Jahrhundert (eBook (EPUB), 2017) – buch7
Marcel Beyer: Putins Briefkasten (Buch (kartoniert), 2012) – buch7
Ebenso beim Verlag oder über unsere Partnerbuchhandlung finden Sie von Marcel Beyer „Flughund – Roman“! Der 1995 erschienene Roman wurde in 14 Sprachen überetzt!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Marcel Beyer: Flughunde – Roman (Buch (kartoniert), 2008) – buch7
Marcel Beyer: Flughunde – Roman (eBook (EPUB), 2016) – buch7
Außerdem über den Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es von Friederike Mayröcker „Gesammelte Gedichte 2004 – 2021“ und von Friederike Mayröcker sowie Nicolas Mahler „Larifari“! Eine große Dichterin der Gegenwart, die Sie kennen sollten!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Friederike Mayröcker: Gesammelte Gedichte 2004 – 2021 (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Friederike Mayröcker: Gesammelte Gedichte 2004 – 2021 (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Friederike Mayröcker und Nicolas Mahler: Larifari (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!