Datum/Zeit
Date(s) - 27/03/2025
20:00 - 20:30
Veranstaltungsort
Ariowitsch-Haus
Kategorien
BUCHMESSE
Stefan Litt
Donnerstag, 27.03.2025, 20:00
Ariowitsch-Haus
Hinrichsenstraße 14
04105Leipzig
Deutschland
Im Rahmen von »Leipzig liest« und den »Jüdischen Lebenswelten«
Stefan Litt liest aus Briefe zum Judentum
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67aa03f0416f6d6d2f0040fb
Stefan Zweig
Briefe zum Judentum
Herausgegeben und kommentiert von Stefan Litt
Stefan Zweig, einer der erfolgreichsten Autoren deutscher Sprache entstammte einer wohlhabenden jüdischen Familie, in der allerdings die jüdische Tradition kaum eine Rolle spielte. Seine Korrespondenz aus den Jahren 1900 bis 1940, unter anderem mit Martin Buber, Anton Kippenberg, Romain Rolland, Felix Salten und Chaim Weizmann vermittelt unmittelbare Einblicke in die Gedanken des weltberühmten Schriftstellers zum Judentum und zum Zionismus, die in dieser Form bisher nur aus wenigen Werken herauszulesen war.
Die vorliegende von Stefan Litt zusammengestellte und kommentierte Edition umfasst 120 in der Mehrzahl bislang unveröffentlichte Briefe und unternimmt erstmals den Versuch, Zweigs Stellung zum Judentum genauer zu erschließen.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung kann Stefan Zweig’s „Briefe zum Judentum“ bezogen werden! Der aus einer jüdischen Familie stammende deutsche Autor war ein Meister der Sprache schrieb auch seine Gedanken zum Judentum und Zionismus nieder!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Stefan Zweig: Briefe zum Judentum (eBook (EPUB), 2020) – buch7
Stefan Zweig: Briefe zum Judentum (Buch (Hardcover), 2020) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!