Datum/Zeit
Date(s) - 28/03/2019
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Genusswandel
Kategorien
Vortrag
Donnerstag, 28.03.2019, 19:30 Uhr
Genusswandel
Brandenburgische Straße 27
10707 Berlin
Erwin Seitz spricht über die Kunst der Gastlichkeit
Ein genussvoller Imbiss rundet den gastlichen Abend ab
Eintritt:
€ 25,-
Anmeldung über https://doo.net/veranstaltung/34093/buchung
Erwin Seitz
Kunst der Gastlichkeit – 22 Anregungen aus der deutschen Geschichte und Gegenwart
Eine Gastrosophie vom Feinsten: vom guten Essen und Trinken in Vergangenheit und Gegenwart
Was ist Gastlichkeit? Von alters her ein Laboratorium des Guten und Menschlichen, ein heiteres Spiel des Gebens und Nehmens, eine Atmosphäre von Respekt, Großzügigkeit und Freundschaft. Im schönsten Falle gewinnen der Gastgeber und seine Gäste ein neues Zutrauen: zum Leben, zum anderen und zu sich selbst.
Eine Betrachtung deutscher Gastlichkeit von den Urzeiten bis zum heutigen Tag gab es bislang nicht. In seinem Buch Die Verfeinerung der Deutschen hatte Erwin Seitz das Thema der Gastlichkeit bereits berührt. Mit diesem neuen Werk aber rückt er es ins Zentrum: in zweiundzwanzig Kapiteln, die auch einzeln vergnüglich zu lesen sind.
Indem europäische Traditionen und frühe orientalische Einflüsse mit in den Blick geraten, bekommt das Land nördlich der Alpen in Sachen Gastlichkeit ein so eigenes wie übernationales Gesicht. Seitz erkundet die musisch-zivile Entwicklung der Deutschen und erweist sich dabei wiederum nicht nur als Kulturhistoriker, sondern auch als »Gastrosoph« reinsten Wassers, als Kenner von gutem Essen und Trinken. Entschieden serviert er Zeitgenössisches, fragt nach den Rezepten, die heute und morgen Gastlichkeit beleben. Wie etwa wird der Tisch gedeckt, wie schaut ein Menü aus, wie unterhalten sich die Leute? Kurzum: Worauf kommt es eigentlich an, wenn Gastlichkeit entzücken soll?
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt bei unserer Partnerbuchhandlung gibt es von Erwin Seitz „Kunst der Gastlichkeit“ zu erwerben! Lassen Sie sich in die geschichtlichen Hintergründe zur gastlichen Kultur entführen!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
eBook (EPUB) – Osiander.de
Buch (Hardcover) – Osiander.de
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!