Datum/Zeit
Date(s) - 28/03/2025
20:00 - 22:00
Veranstaltungsort
Landesbibliothekszentrum
Kategorien
Ein Thomas Mann-Abend
Lesung und Talk mit Felix Lindner
Freitag, 28.03.2025 20:00 Uhr
Landesbibliothekszentrum
„Große Abneigung, nachmittags noch irgend etwas zu tun.“
Thomas Mann gilt als Vorbild für Disziplin, als fleißiger, unbeirrbarer Arbeiter im täglichen Homeoffice. Seine Tagebücher aber zeigen ein anderes Bild: Zwischen Morgenmüdigkeit und Magenverstimmung muss das selbst geforderte Schreib-Pensum jeden Tag dem eigenen Körper abgerungen werden – mal mit Erfolg, viel öfter ohne. Felix Lindner, bekannt geworden durch seinen Twitter-Account Thomas Mann Daily, versammelt in diesem humorvollen Buch 365 Kurzzitate aus den Tagebüchern, die den Alltag des Nobelpreisträgers mit all seinen Krisen und Hindernissen zeigen. Ja, Thomas Mann hatte Menschen, hatte Frauen um sich herum, die ihm die Hausarbeit abnahmen und ihn vor der Unruhe der Außenwelt schützten. Trotzdem war Thomas Mann kein in sich ruhender „Zauberer“, dem die Sätze nur so aus der Feder flossen. Wie wir alle war auch er müde und genervt, von Zweifeln geplagt und immer wieder abgelenkt vom Leben jenseits der Bücher.
Tickets:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=230251
Quelle: Koblenzer Literaturtage ganzOhr
________________________________
„Große Abneigung, nachmittags noch irgendetwas zu tun
Ein Thomas Mann-Abend mit Felix Lindner
Freitag, 28.03.2025, 20:00 Uhr
Landesbibliothekszentrum, Bahnhofplatz 14, 56068 Koblenz
Eintritt € 19,00
€ 9,00 für Schüler/Studenten
Tickets online bestellen:
https://www.ticket-regional.de/events_info.php?eventID=230251
„Große Abneigung, nachmittags noch irgend etwas zu tun.“
Thomas Mann gilt als Vorbild für Disziplin, als fleißiger, unbeirrbarer Arbeiter im täglichen Homeoffice. Seine Tagebücher aber zeigen ein anderes Bild: Zwischen Morgenmüdigkeit und Magenverstimmung muss das selbst geforderte Schreib-Pensum jeden Tag dem eigenen Körper abgerungen werden – mal mit Erfolg, viel öfter ohne. Felix Lindner, bekannt geworden durch seinen Twitter-Account Thomas Mann Daily, versammelt in diesem humorvollen Buch 365 Kurzzitate aus den Tagebüchern, die den Alltag des Nobelpreisträgers mit all seinen Krisen und Hindernissen zeigen. Ja, Thomas Mann hatte Menschen, hatte Frauen um sich herum, die ihm die Hausarbeit abnahmen und ihn vor der Unruhe der Außenwelt schützten. Trotzdem war Thomas Mann kein in sich ruhender „Zauberer“, dem die Sätze nur so aus der Feder flossen. Wie wir alle war auch er müde und genervt, von Zweifeln geplagt und immer wieder abgelenkt vom Leben jenseits der Bücher.
Felix Lindner hat in Dresden, Berlin und Washington, D.C. studiert und ist Promovend an der Humboldt-Universität zu Berlin. In seinen Arbeiten zur Literatur- und Wissensgeschichte der Kreativität beschäftigt er sich mit Fragen der Körperlichkeit, der Diätetik und dem Alltag des literarischen Schreibens. Von 2022 bis 2023 betrieb er den Twitter-Account Thomas Mann Daily, der jeden Tag einen Auszug aus den Tagebüchern Thomas Manns postete.
Quelle: Buchhandlung Reuffel
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über die Veranstaltungsbuchhandlung oder unsere Partnerbuchhandlung gibt es „Mit Thomas Mann durch das Jahr“ zum Schmökern! Felix Lindner hat die wichtigsten Zitate zu Thomas Mann in diesem Werk zusammengefasst!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Mit Thomas Mann durch das Jahr (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Mit Thomas Mann durch das Jahr (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!