28. März 2025 in Leipzig – Derviş Hızarcı und Wolfgang Benz sprechen auf der Leipziger Buchmesse über „Migrationsgesellschaft und Erinnerungskultur“ (Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 28/03/2025
11:25 - 12:10

Veranstaltungsort
Leipziger Buchmesse, Forum Offene Gesellschaft, Halle 2, Stand B500

Kategorien


BUCHMESSE – Gespräch
Derviş Hızarcı
Freitag, 28.03.2025, 11:25
Messegelände
Forum Offene Gesellschaft
Halle 2, B 500
Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
Im Rahmen von »Leipzig liest« und dem »Forum Offene Gesellschaft«
Derviş Hızarcı im Gespräch mit Wolfgang Benz
Moderation: Shelly Kupferberg

Eine Veranstaltung von der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus KIgA e.V.

Eintritt:
frei mit Messeticket

Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67b4631d8744202a7b001680

Derviş Hızarcı
Zwischen Hass und Haltung
Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen

Als Vorsitzender der Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus erlebt Derviş Hızarcı das, was nach den Ereignissen des 7. Oktober in Deutschland in Gang gesetzt wird, aus einer besonderen Perspektive. Seit Jahren kämpft er für gelebte Vielfalt, gegen Hass in Bildung und Schule in einem Land, das sich endlich als Migrationsgesellschaft zu verstehen beginnt, doch nun drohen wieder – genau wie nach dem 11. September – die altbekannten Gefahren: Vereinfachungen, Anschuldigungen, das Auslagern der Schuld, die gedankenlose Ausgrenzung seitens der Mehrheit. Wieder muss er sich stellvertretend für so viele einen Weg bahnen zwischen Hass und Haltung, muss ganz praktisch helfen dabei, die heftig auseinandertreibenden Emotionen und Identitäten zu versöhnen, um das Lernen zu ermöglichen und das Erinnern nicht zu gefährden.

Zwischen Hass und Haltung erzählt von einer besonderen Bildungsreise. Sie beginnt im postmigrantischen Berlin zu einer Zeit, in der jemand wie Derviş Hızarcı schmerzend selbstverständlich nicht dazu gehört. Und sie führt ihn schließlich in die Verantwortung, die Bedingungen für ein gelingendes, vielfältiges Zusammensein jeden Tag neu zu formulieren.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung kann Dervis Hizarci’s „Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen“ bezogen werden! Der Autor schildert in seinem Werk die Auswirkungen von Anschlägen wie dem 11. September und dem 07.Oktober auf die Gesellschaft in Deutschland und das Zunichtemachen von jahrelanger Arbeit!

Verschieden Medien bzw. Formate:
Dervis Hizarci: Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen (Buch (Hardcover), 2024) – buch7
Dervis Hizarci: Zwischen Hass und Haltung – Was wir als Migrationsgesellschaft lernen müssen (eBook (EPUB), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!