Datum/Zeit
Date(s) - 28/03/2025
17:00 - 18:00
Veranstaltungsort
Ariowitsch-Haus, Großer Saal
Kategorien
BUCHMESSE
Dieter Borchmeyer
Freitag, 28.03.2025, 17:00
Ariowitsch-Haus
Großer Saal
Hinrichsenstraße 14
04105Leipzig
Deutschland
Im Rahmen von »Leipzig liest« und den »Jüdischen Lebenswelten«
Dieter Borchmeyer präsentiert sein Buch Thomas Mann – Werk und Zeit
Moderation: Thomas Sparr (Suhrkamp und Insel Verlag)
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/67a9f3e3358ce71920074028
Dieter Borchmeyer
Thomas Mann
Werk und Zeit
Mit dieser einzigartigen Monographie legt Dieter Borchmeyer hier eine umfassende Darstellung des dichterischen und essayistischen Werks Thomas Manns vor. Borchmeyer schildert nicht nur die Lebensstationen Manns von Lübeck über München und Pacific Palisades bis nach Zürich, sondern beschreibt das Werk in seiner Totalität, setzt es in Beziehung zu seiner sozialgeschichtlichen, ästhetischen und weltliterarischen Tradition, und erläutert seine Verortung in der geistigen Situation der Zeit.
So spielen die politischen Wandlungen Thomas Manns im Spiegel seiner Erzählungen und Essays vom Kaiserreich über Weimarer Republik und Drittes Reich bis zur Kriegs- und Nachkriegszeit in Europa und Amerika in diesem Buch eine bedeutende Rolle, ja Thomas Mann zeigt sich als politischer Autor par excellence, auch schon zu der Zeit, als er selbst noch wähnte, ein »Unpolitischer« zu sein. Der Autor des Zauberberg, der Joseph-Tetralogie und des Doktor Faustus offenbart sich hier überraschend als Zeitgenosse.
Dieter Borchmeyer
Nietzsche, Cosima, Wagner
Porträt einer Freundschaft
Mit Abbildungen
An Pfingsten 1869 besucht Nietzsche Richard Wagner und Cosima von Bülow in deren Haus in Tribschen bei Luzern. Dies ist der Beginn einer innigen Freundschaft – und eine der kulturhistorisch bedeutsamsten Dreierkonstellationen. Zwischen den beiden Männern entwickelt sich fast eine Vater-Sohn-Beziehung, bis es 1878 zum Bruch kommt.
Die Entzweiung mit Nietzsche ist die wohl tiefste menschliche Enttäuschung in Wagners Leben gewesen. Und auch Nietzsche, der die Tribschener Jahre immer wieder als die glücklichste Zeit seines Lebens bezeichnet hat, hat die Trennung von Wagner und Cosima nie verwunden.
Dieter Borchmeyer entwirft ein lebendiges Porträt dieser epochalen Begegnung.
Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist „Thomas Mann – Werk und Zeit“ von Dieter Borchmeyer erwerbbar! Portrait eines großen deutschen Schriftstellers!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Dieter Borchmeyer: Thomas Mann – Werk und Zeit (Buch (Hardcover), 2022) – buch7
Dieter Borchmeyer: Thomas Mann – Werk und Zeit (eBook (EPUB), 2022) – https://buch7.de/produkt/thomas-mann-dieter-borchmeyer/1043383797?ean=9783458774693&partner=werliestwannwo
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!