28. März 2025 in Leipzig – Roger de Weck, Andreas Speit und Sally Lisa Starken sprechen auf der Leipziger Buchmesse im Rahmen von „3sat Kulturzeit Talk: Unsere Demokratie nach der Wahl“ vor Ort und im Netz über Literatur (Gespräch)


Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 28/03/2025
15:30 - 16:20

Veranstaltungsort
Leipziger Buchmesse, Messestand ARD/ZDF/3sat, Glashalle, Stand 01

Kategorien


Achtung: Diese Veranstaltung findet auch online statt!

BUCHMESSE – Vor Ort sowie als Livestream
Roger de Weck
Freitag, 28.03.2025, 15:30 bis 16:20
Messegelände
ARD, ZDF, 3sat Literaturbühne
Glashalle, Ebene 0

Messe-Allee 1
04356 Leipzig
Deutschland
Im Rahmen von »3sat Kulturzeit Talk: Unsere Demokratie nach der Wahl«
Roger de Weck im Gespräch mit Andreas Speit und Sally Lisa Starken
Moderation: Vivian Perkovic
Eintritt:
frei mit Messeticket

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Livestream:
https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/6797a183ffb9f64391002bdd

Roger de Weck
Das Prinzip Trotzdem
Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen

Autoritäre Populisten trumpfen auf. Desinformation und Fake News grassieren. Und der Journalismus, der dem wehren sollte? Er kommt aus der Krise nicht heraus. Es gibt zwar mehr Medien, aber immer weniger Mittel für den Journalismus. Verlage wollen ihre Einbußen wettmachen, indem sie noch mehr laute Meinungen und Soft-Themen bringen. Doch die »Boulevardigitalisierung« nützt just den Populisten, die sich derselben Stilmittel bedienen: Zuspitzung, Skandalisierung, Aufregung.

Roger de Weck liebt Journalismus als Beruf. Er kennt ihn in allen Facetten – als Zeitungsmacher und Rundfunkchef, Reporter und Moderator. Und er macht sich Sorgen, weil die Gesetze des Medienbetriebs und die des Journalismus immer weiter auseinanderlaufen. Dagegen setzt de Weck auf das »Prinzip Trotzdem«: Recherchieren, abwägen, sich treu bleiben – trotz Sparmaßnahmen, trotz X & Co. Doch wie geht das? Der Autor zeigt, wie sich Journalismus stärken lässt. Denn ohne diesen wertvollen Spielverderber läuft das Spiel nicht in der Demokratie.

Quelle: Suhrkamp Verlag/Insel Verlag

Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!

Direkt beim Verlag oder bei unserer Partnerbuchhandlung ist das Werk „Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre“ und „Das Prinzip Trotzdem – Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen“ von Roger de Weck erhältlich! Der Autor macht in seinem Welt die verdrehte Demokratie aufmerksam und erläutert die Facetten des Journalismus!

Verschiedene Medien bzw. Formate:
Roger de Weck: Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre (eBook (EPUB), 2020) – buch7
Roger de Weck: Die Kraft der Demokratie – Eine Antwort auf die autoritären Reaktionäre (Buch (Hardcover), 2020) – buch7
Roger de Weck: Das Prinzip Trotzdem – Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen (eBook (EPUB), 2024) – buch7
Roger de Weck: Das Prinzip Trotzdem – Warum wir den Journalismus vor den Medien retten müssen (Buch (kartoniert), 2024) – buch7

Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!

Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!