Datum/Zeit
Date(s) - 29/04/2025
19:30 - 21:30
Veranstaltungsort
Literarisches Colloquium Berlin
Kategorien
Luftwurzeln // Aerial Roots
Readings and table talks with Tatev Chakhian, Lal Laleş, Evgenia Lopata, Birgül Oğuz, Iryna Shuvalova, Żanna Słoniowska and Jean-Chat Tekgyozyan
Artistic intervention: Miji Ih and Hara Shin
Event in English
Writing in a foreign language environment is a reality for a growing number of writers, whether it was freely chosen or forced upon them by flight and exile. Can they achieve linguistic nourishment, as some orchid and mangrove species do, through the development of ›aerial roots‹? We have invited seven writers from Armenia, Turkey, and Ukraine to the LCB to reflect on the topic from their perspective and to report on their writing practices. This will take place in our virtual Villa Of One’s Own (www.vooo.space) and that evening in person at a joint dinner where the newly written texts will be presented. In addition, Miji Ih and Hara Shin, two Korean artists living in Berlin, will present the concept that gave the project its name.
Schreiben in einer fremdsprachigen Umgebung – für eine immer größere Zahl von Schriftsteller∙innen ist das eine Realität, egal ob sie frei gewählt oder durch Flucht und Exil aufgezwungen wurde. Kann die sprachliche Nährstoffaufnahme, manchen Orchideen- und Mangrovenarten gleich, durch die Ausbildung von Luftwurzeln gelingen? Wir haben sieben Autor∙innen aus Armenien, der Türkei und der Ukraine ins LCB eingeladen, das Thema aus ihrer Perspektive zu reflektieren und von ihrer Schreibpraxis zu berichten. Das geschieht zum einen in unserer virtuellen Villa of One’s Own (www.vooo.space), und an diesem Abend bei einem gemeinsamen Essen, wo neu entstandene Texte vorgestellt werden. Begleitend dazu stellen Miji Ih und Hara Shin, zwei in Berlin lebende koreanische Künstlerinnen, ihr Konzept vor, das für das Projekt namensgebend war.
Tickets:
https://literatur-berlin.tickettoaster.de/produkte/3728-tickets-luftwurzeln-aerial-roots-literarisches-colloquium-berlin-berlin-am-29-04-2025
Tickets online bestellen
9 € / 5 €. Auch an der Abendkasse. Also available that evening at LCB.
Hausgäste
Lal Laleş
Żanna Słoniowska
Evgenia Lopata
Birgül Oğuz
Iryna Shuvalova
Jean-Chat Tekgyozyan
Tatev Chakhian
Teilnehmer•innen
Zanna Słoniowska, Evgenia Lopata, Iryna Shuvalova, Birgül Oğuz, Jean-Chat Tekgyozyan, Lal Laleş, Miji Ih, Hara Shin
Quelle: Literarisches Colloquium Berlin
Buchanzeige von „Wer liest wann wo“: Unsere Empfehlungen für Sie!
Direkt über unsere Partnerbuchhandlung haben wir Usama Al Shahmani’s „In der Fremde sprechen die Bäume arabisch – Roman“ für Sie gefunden! Roman über die eigene Flucht aus Bagdad in die Fremde und doch verbleibt das Herz bei den Angehörigen, denen zu gehen nicht möglich ist!
Verschiedene Medien bzw. Formate:
Usama Al Shahmani: In der Fremde sprechen die Bäume arabisch – Roman (Buch (kartoniert), 2022) – buch7
Usama Al Shahmani: In der Fremde sprechen die Bäume arabisch – Roman (eBook (EPUB), 2018) – buch7
Ihre Kaufentscheidung unterstützt die Buchbranche!
Bücher sind Bewahrer des Wissens und das Tor in andere Welten!